|
||||||||||||||
Die
Motorsport-Interessen-Gemeinschaft Siebengebirge MIG7 – ein
Verein für Vereine In den Jahren 1992 und 1993 bot die MIG7 spektakulären Motorsport am Nürburgring. Im Bereich der Müllenbachschleife wurde der FIA Internations Cup im Rallycross ausgetragen. Dabei traten Nationalmannschaften aus mehreren europäischen Ländern gegeneinander an. Extra dafür war neben der Asphaltfahrbahn im Bereich der Auslaufzone eine Schotterstrecke angelegt worden, die für sehenswerte Drifts der Teilnehmer sorgte. Aktivitäten
heutzutage Die Vereinsgemeinschaft führt einmal im Jahr die Rhein-Sieg Gleichmäßigkeitsprüfung als Veranstalter durch. In der Veranstaltergemeinschaft mit dem MSC Bork wird im Rahmen der Rundstrecken-Challenge Nürburgring die RCN-GLP durch die MIG7-Vereine durchgeführt. Die GLP ist reiner Breitensport, der mit straßenzugelassenen Fahrzeugen durchgeführt wird. Im Rahmen der Veranstaltung wird es dem Teilnehmer ermöglicht, Streckenkenntnisse auf der legendären Nürburgring-Nordschleife und Erfahrungen im Fahrbetrieb bei einer Motorsportveranstaltung zu erwerben. Bei der überregional bekannten ADAC Rallye Köln-Ahrweiler läuft alljährlich eine Wertungsprüfung unter der Leitung der MIG7, beaufsichtigt von Sportwarten seiner Mitgliedsvereine. Die als Sportwarte eingesetzten ehrenamtlichen Helfer aus den Vereinen sorgen für die Sicherheit der zahlreichen Zuschauer und der Teilnehmer, die überwiegend mit Youngtimer-Rallyeautos die Strecke befahren. Regelmäßig gerne eingesetzt werden die Sportwarte der MIG 7-Vereine außerdem bei verschiedenen Rallyes, insbesondere im Bereich der Eifel und des Westerwalds. Auch Oldtimerveranstaltungen im Großraum Köln werden immer wieder von ihnen unterstützt.
|
||||||||||||||
MSC Wahlscheid | • | MSC Wachtberg | • | AMC Siegburg | • | MSC Ranzel | • | MSC Heiligenhaus | • | MSC Eitorf | ||||